Google Fotos: Tipp – mit der Archivieren-Funktion mehr Ordnung und Übersicht im Fotostream schaffen
Du kannst beliebig viele Fotos mit bis zu 16 MP und Videos mit bis zu p (HD) kostenlos sichern. Unter faceyoutub.com kannst du darauf von jedem. Der Foto-Stream ist sozusagen die Startseite von Google Photos, sowohl im Browser als auch in der App und enthält alle im Cloudspeicher. faceyoutub.com › tipps › einsteiger › google-foto-tipp-fotos-ins-archiv-vers.Google Fotos Archivieren Warum ist die eine Archivierung der Fotos wichtig? Video
Google Fotos gratis Foto-Speicher doch nicht umsonst - Was du tun kannst, um deine Fotos zu sichern📷Google Fotos Archivieren britische Serie Google Fotos Archivieren knnen Sie online legal im Stream schauen. - Beitrags-Navigation
Aktuelle Tests.

Google Fotos Archivieren Besucher auf. - Keine Angst vor einer versehentlichen Löschung
Google Fotos: Speicherplatz freimachen. Wenn Sie Ihre Bilder bei Google Fotos abspeichern, müssen Sie darauf achten, dass sich alle Dienste wie Google Drive den Speicherplatz von Ihrem . Die Werkzeuge von Google Fotos lassen aber auch ein gezieltes Backup der Daten unabhängig vom verwendeten Endgerät zu. Für die Nutzung des Google-Dienstes ist ein kostenloses Konto notwendig. Alle Funktionen von Google Fotos; In 6 Schritten zur Bilderverwaltung. Wie immer, wenn darum geht, Zeit in die Bilderverwaltung zu investieren, hält sich die Begeisterung des Fotografen in Grenzen. Wer aber in die Bildverwaltung ein wenig Hirnschmalz und Zeit steckt, wird auf Dauer belohnt werden. Kategorisierte Fotos sind im Nachhinein ganz.Öffnen Sie dafür Google Fotos, klicken Sie auf Ihr Profilbild oben rechts und wählen Sie "Google-Konto verwalten". Scrollen Sie dann herunter zum Punkt "Speicherplatz im Konto"".
Tippen Sie hier auf "Speicherplatz verwalten". Über die unterschiedlichen Farben erkennen Sie, welche einzelnen Komponenten wie viel Speicherplatz in Ihrem Google Drive Konto einnehmen.
In diesem Fall sollten Sie Dateien löschen, um so den Speicher freizugeben. Wie Sie dafür vorgehen, zeigen wir Ihnen in den nachfolgenden Kapiteln.
Wenn Sie den Dienst sehr oft nutzen, ist dies jedoch keine dauerhafte Lösung. Dafür bietet Google verschiedene Abomodelle an. Die verschiedenen Modelle und deren Kosten haben wir Ihnen in einem anderen Praxistipp vorgestellt.
Alternativ können Sie auch zu einem anderen Cloud-Anbieter wechseln. Mit der verschlüsselten Cloud profitieren Sie beispielsweise von höherem Datenschutz und Privatsphäre.
Fotos und Dateien vollständig löschen. Sowohl durch den unbegrenzten Speicherplatz als auch durch das praktische Auto Backup landen Unmengen von Fotos bei Google Photos, über die man recht schnell den Überblick verlieren kann.
Damit der Stream nicht voll von unnötigen Fotos ist, hat Google schon vor zwei Jahren die Archivieren-Funktion eingeführt, die aber fast genauso gut versteckt ist wie die Favoriten-Funktion.
In Zeiten der nahezu unbegrenzt verfügbaren Cloudspeicher wird nichts mehr gelöscht, egal ob E-Mail, Foto oder irgendwelchen Dateien — man könnte sie ja doch nochmal brauchen.
Doch während beispielsweise bei GMail der Archivieren-Button prominent platziert ist und ganz ohne Löschen von E-Mails für Ordnung und Übersicht im Posteingang sorgt, ist das bei Google Photos nicht der Fall.
Zwar wird man hier und da darauf hingewiesen, aber allgemein bekannt ist die Funktion nicht. Wir verraten die besten Tools, mit denen Sie Ihre Bilder am besten organisieren können.
Bildersammlung verwalten. Endlich Ordnung im Bilderchaos: Wir geben Tipps, wie Sie Ihre Fotosammlung mit der kostenlosen Freeware IrfanView verwalten können.
Chronologische Liste und Netflix-Links -. Neuerscheinungen in der Übersicht -. Vorschau auf Film- und Serien-Highlights -.
Weiter zur Startseite. Mehr zum Thema. Haut, Augen und Co: Mit unserem Photoshop-Tutorial zur Porträt-Retusche bearbeiten Sie Poträtfotos wie ein Profi - auch in PS Elements.
Viele Bilder auf einmal bearbeiten: Mit diesen Gratis-Tools ist das Konvertieren, Verkleinern und Umbenennen per Stapelverarbeitung ein Kinderspiel!
Mithilfe der Luminanz entstehen sehr feine Auswahlbereiche für die Bildbearbeitung. Motive lassen sich besser anpassen und bearbeiten.
Funktionen in der Übersicht. Das Versions-Chaos von Lightroom CC 1. Wir erklären die Unterschiede sowie Vor- und Nachteile. Wer mit Windows 10 seine Fotos verwalten will, kann das komfortabel auch mit den Bordmitteln tun.
Das zeigt unsere Anleitung zur Windows 10 Fotos-App. Speichere diese komplexen Abfragen — und rufe die passenden Bilder bequem aktuell auf.
Dann tippst Du rechts oben gesuchte Stichwörter, Dateinamen oder auch Kameratypen ein. Dann spürt das Programm ähnliche und identische Bilder auf und sortiert sie nach Aussehen.
Programme wie Bridge und Lightroom setzen den Zeitpunkt der Aufnahme sekundengenau automatisch in den Dateinamen ein.
Wahlweise kannst Du bei der Serienumbenennung weitere Exif- und IPTC-Informationen ergänzen, zum Beispiel Kameramodell, Fotograf oder Stichwörter, aber auch freie Texte oder eine Nummerierung.
Damit ordnest Du zusammenpassende Bilder nebeneinander an, auch wenn sie ursprünglich nicht direkt nacheinander entstanden sind.
Ziehe Deine Aufnahmen vor dem Umbenennen in die gewünschte Reihenfolge. Das funktioniert in Bridge oder ACDSee, bei Lightroom nur in Sammlungen und im Elements- Organizer gar nicht.
Ersetze auch vorhandene Namensteile. Tipp: Dateiname plus Verzeichnispfad sollten insgesamt nicht zu lang werden, sonst drohen Schwierigkeiten beim Kopieren, Sichern und Löschen.
Fasse Dich bei Datei- und Ordnernamen generell kurz. Dort legst Du beliebige Unterordner an. Dupliziere Deine Fotodateien nicht — sonst verlierst Du Speicherplatz und die Übersicht.
So vermeidest Du Dubletten:. Wir haben Dir verschiedene Tipps vorgestellt, mit denen Du Deine Bilderserien archivieren kannst.
Du solltest nicht nur auf die Dateinamen achten, sondern Dich auch mit den Stichwörtern und den Automatiken, die Dir Dein Programm anbietet, auseinandersetzen.
Weitere Tipps für die Fotopraxis, Tests der aktuellen Kameramodelle und alle Neuheiten und Trends in der Fotobranche erhältst Du im monatlichen ColorFoto-Magazin.
Dieser Online-Fotokurs gibt Dir wertvolle Werkzeuge an die Hand, mit denen Du Deine Fotos bewerten und selektieren kannst. Damit bist Du in der Lage, Deine Fotos effektiv zu sichten und zu sortieren.
Melde Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalte jede Woche die neuesten Fotografie-Tipps , Reiseberichte sowie Online-Fotokurse per E-Mail.
Die Abmeldung ist jederzeit möglich. Unsere Datenschutzerklärung findest Du hier. Wie entstehen eigentlich Fotomanipulationen bzw.
Tintendruck: Aufwendig abgestimmte Einzelpatronen und umfangreiches Farbmanagement sorgen bei A3-Druckern der Oberklasse dafür, dass Du als….
Zeitrafferaufnahmen Time Lapse zu erstellen, ist gar nicht schwer. Behauptet zumindest unser heutiger Gastautor Dominik Brenne….
Im ersten Teil dieser Artikelserie, die sich an jene Personen richtet, die die Fotografie gerade erst…. Mein Bildarchiv aus 15 Jahren befindet sich inzwischen auf diversen TB-Platten, einigermassen nach Ordnern benannt.
Meine ausschliesslichen Programme sind Lightroom und diveres Elements-Jahrgänge.








Wacker, mir scheint es, es ist die ausgezeichnete Phrase